Startseite » News & Events » Volle Fahrt voraus: Mobilitätstag in Ingolstadt
Volle Fahrt voraus: Mobilitätstag in Ingolstadt

Ingolstädter Mobilitätstag: 13.04.2024
Am kommenden Samstag wird die Ingolstädter Innenstadt zum Hotspot für alle Mobilitätsbegeisterten – Zukunftskonzepte, Autos, Fahrräder, öffentliche Verkehrsmittel und sogar ein Segelboot werden gezeigt. Zusätzlich gibt es Informationen über Mobilität im Alter. Ein Showprogramm auf der Bühne am Rathausplatz rundet das Event ab.
„Bereits im letzten Jahr hat Ingolstadt gezeigt welche Vielfalt und Kompetenz es auf dem Sektor Mobilität zu bieten hat. Wir freuen uns auf den 2. Mobilitätstag mit einem nochmals erweiterten Angebot an tollen Unternehmen unserer Region, faszinierenden Produkten und Innovationen und noch mehr interessanten Themen“, erklärt Marcus Frammelsberger, Geschäftsführer von IN-City e.V.
Neben der informativen Seite des Mobilitätstages wird es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm auf der Bühne auf dem Rathausplatz, sowie Köstlichkeiten der Innenstadtgastronomen und Mitmachaktionen für Groß und Klein geben. Der Mobilitätstag soll Interessierten spannende Einblicke und Gespräche ermöglichen, eine bunte Vielfalt an Produkten und Ideen aufzeigen und die hohe Kompetenz unserer Heimat auf diesem Sektor sichtbar machen.
Wann? 13.04.2023, 10 – 18 Uhr. Eröffnung durch Oberbürgermeister Christian Scharpf um 10 Uhr auf dem Rathausplatz.
IN-City veranstaltet den 2. Mobilitätstag in Kooperation mit der IFG Ingolstadt und der VGI zusammen mit vielen Partnern aus Region.
Showprogramm auf der Bühne auf dem Rathausplatz
10:00
Eröffnung durch Herrn Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf
10:15-13:30 Uhr
Feichtlerberger Musikanten
15:00-15:30 Uhr
N!Company
16:00-17:00 Uhr
Joe Palt & the Moneymakers
17:20-18:00 Uhr
Absurd Appeal

Teilnehmer:
- VGI
- Autohaus Hofmann
- Tesla Ingolstadt
- Peter Praunsmändtl
- Lastenrad-Experte
- STC-Rot Weiß – Segeln
- Spörer
- Auto Rott
- SC-DigiTrain
- Autohaus an der B13
- THI
- Ford Bacher
- Auto Scholz
- Toyota Reith

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.