Startseite » News & Events » Mr. Wink..?
Mr. Wink..?

Was kommt raus, wenn sich ein Designer in der Corona-Zeit auf virtuelle Japan-Rundreise begibt? Ein ziemlich abgefahrenes Skizzenbuch! Beim digitalen Künstlergespräch des Museums für Konkrete Kunst trefft ihr auf den ominösen Stiftschwinger Mr. Wink…
Am Donnerstagabend (21.07.) steht eine fiktive Figur im Mittelpunkt: Mr. Wink, alias Winkelmann. Von seiner virtuellen Japanreise inspiriert hat he/she ein Buch mit Artworks veröffentlicht, die sich aus dem Alltag davonträumen: „Rainbow. A Fantasy Popart Adventure“. So ganz fiktiv ist Mr. Wink natürlich nicht, dahinter steckt die eine Hälfte des Hamburger Designduos Rocket and Wink, das mit seinen Gestaltungen Marken wie Fritz Kola berühmt gemacht hat.
Marie-Luise Heske (Stiftung für Konkrete Kunst und Design), Dr. Franziska Ida Neumann (I date art.) und Mr. Wink aus dem Off sprechen darüber, was in einem Künstlerbuch an Überlegung, Arbeit und auch Witz stecken kann.
Was euch im Buch erwartet, seht ihr hier:
Virtueller Klappentext zum Buch: „Ein Lockdown-Tagebuch ganz anderer und persönlicher Art: Mr Wink alias Winkelman will weit weg, ohne sich vom Platz zu bewegen. Er begibt sich zunächst auf virtuelle Japan-Rundreise, schaltet dann den Rechner aus und hält sämtliche seiner Culture Clashs in einem Skizzenbuch fest. Und entwirft insgesamt drei Monate lang mit strikter Farbreglementierung (sechs Farben des Regenbogens) und in Handarbeit Designs, die sich aus dem Alltag davonträumen.“




- Was? Im Gespräch mit… Mr. Wink; Digitaler Talk
- Wann? Donnerstag, 21. Juli, 19 Uhr
- Wo? Überall, das Gespräch findet via Zoom statt
Die Zugangsdaten sind auf der Homepage des MKK zu finden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Onlinetalk zum Thema kreative Ideenfindung ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Die andere Seite der Gestaltung. Anton Stankowski und die nächste Generation“. Laufzeit bis 25.09.2022.

Artworks/Fotos, außer anders gekennzeichnet: Rocket and Wink 2022

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.