Langer Freitag im Arzneipflanzengarten

Home » Langer Freitag im Arzneipflanzengarten

Langer Freitag im Arzneipflanzengarten

Foto: Sebastian Birkl

Wenn der Sommer Einzug hält, kehren auch die „Langen Freitage“ in den Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums zurück. Los geht es am 7. Juni um 18 Uhr (Einlass 17.45 Uhr).

Es gibt kaum einen schöneren Ort als den Arzneipflanzengarten hinter der Alten Anatomie, um einen entspannten Sommerabend zu verbringen. Deshalb lädt das Team des Deutschen Medizinhistorischen Museums auch in diesem Jahr wieder einmal im Monat zum „Langen Freitag im Arzneipflanzengarten“ ein, wie immer von 18 bis 22 Uhr. Das Museumscafé „hortus medicus“ begleitet die Abende mit einer sommerlichen Ski-Bar unter den barocken Arkaden.

Wenn das Münster um 19, 20 und 21 Uhr die volle Stunde schlägt, gibt es im Arzneipflanzengarten botanische, musikalische oder lyrische Variationen zum Thema der Jahresausstellung: „Hals- und Beinbruch! Fit für die Piste mit Ski-Gymnastik“. Beim langen Freitag im Juni steht der botanische Blick auf das Ausstellungsthema im Mittelpunkt. Die abendlichen Gartenvisiten mit Apothekerin Sigrid Billig handeln von „Blauen Flecken und Sonnenbrand“ und stellen Arzneipflanzen für Ski- und Berg-Begeisterte vor. Eine gute Vorbereitung für den Sommerurlaub!

An den langen Freitagen kann die Jahresausstellung besucht werden, die Dauerausstellung in der Alten Anatomie bleibt geschlossen. Der Eintritt ist frei.

Der Lange Freitag findet nur bei gutem Wetter statt!
Wettertelefon ab 13 Uhr unter 0841 305-2860.

Weitere Themen

Neue Kollektion in der Tourist Info

Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Weiterlesen »

Wechsel an der Engelsfront

Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Weiterlesen »

Der Gang vor die Hunde

Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen