Startseite » News & Events » Nacht der Museen: Vorverkauf startet
Nacht der Museen: Vorverkauf startet

Bei der Nacht der Museen am Samstag, 7. September zeigen die Ingolstädter Museen bis Mitternacht ihre Ausstellungen und bieten ein buntes Rahmenprogramm. Der Vorverkauf der Einlassbänder startet am 09. August.
Erlebnisführungen bringen die Sammlungen näher, Workshops laden zum kreativen Mitmachen ein und spektakuläre Performances sorgen für Unterhaltung. Musikalische Darbietungen und gastronomische Angebote runden den Abend ab. Ein Highlight ist außerdem der Auto-Korso „Fahrzeuge in Uniform“ mit historischen Behördenfahrzeugen. Einige Programmpunkte richten sich vor allem an Kinder und Familien: So lädt zum Beispiel das Lechner Museum zum Gestalten von Fantasie-Welten ein und im Stadtmuseum gibt ein Puppentheater Einblicke in die Stadtgeschichte.
Ab Freitag, 9. August können die Einlassbänder für 8,50 Euro im Vorverkauf erworben werden. Vorverkaufsstellen sind: Stadtmuseum, Museum für Konkrete Kunst, Marieluise-Fleißer-Haus, Deutsches Medizinhistorisches Museum und Audi museum mobile. Zusätzlich gibt es die Tickets seit diesem Jahr bei IN-direkt (zzgl. 10 % Vorverkaufs-Gebühr). Am Veranstaltungstag beträgt der Eintritt 10 Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren erhalten freien Eintritt.
Mit dem Band können nach Belieben alle teilnehmenden Häuser besucht werden, einschließlich des traditionellen musikalischen Frühschoppens am Sonntag im Bauerngerätemuseum. Außerdem beinhaltet das Ticket die Fahrt mit den beliebten Oldtimer-Shuttlebussen und den Bussen der INVG im Stadtgebiet.
Das vollständige Programm und weitere Informationen gibt es unter ndm.ingolstadt.de. Der Programmflyer ist demnächst in allen Museen erhältlich.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.