Startseite » News & Events » Namhafte Gäste beim Gründerfestival
Namhafte Gäste beim Gründerfestival

Das Digitale Gründerzentrum brigk veranstaltet vom 13. bis 14. Mai 2022 das Gründerfestival STROMAUFWÄRTS im Ingolstädter Kavalier Dalwigk. Mit dabei sind namhafte Expert*innen, darunter Staatsministerin für Digitales von Bayern Judith Gerlach, Autor und Vortragsredner Sascha Lobo und Manuel Baum, ehemaliger Bundesliga-Trainer beim FC Augsburg und Schalke 04.
Jährlich werden rund 4.000 Gewerbe in der Region 10 angemeldet. „Etwa 50 dieser jungen Unternehmen bauen ihre Geschäftsmodelle auf innovative, hochskalierbare, digitale Lösungen auf. Auch wenn sich die Geschäftsideen unterscheiden, treiben die Teams ganz ähnliche Aspekte des Gründerdaseins um: Finanzierung, Fördermittel, Marketing, Vertrieb und vieles mehr“, heißt es in einer Pressemitteilung des brigk.
Das Gründerfestival greift nun Mitte Mai diese Themen auf und diskutiert sie mit Hilfe von Kurzvorträgen, Fragerunden und Podiumsdiskussionen. Namhafte Gäste werden hierbei vertreten sein: Beispielsweise wird die Staatsministerin für Digitales des Freistaats Bayern Judith Gerlach über die Bedeutung von digitalen Geschäftsmodellen bayerischer Startups sprechen, die Mehrfach-Gründerin Franziska von Hardenberg geht auf Rolle von Branding und Marketing bei Aufbau eines neuen Unternehmens ein und Vortragsredner und Autor Sascha Lobo beleuchtet Digitalisierung als Treiber von innovativen Geschäftsmodellen.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.