Startseite » News & Events » Das hat das Ingolstädter Pfingstvolksfest zu bieten
Das hat das Ingolstädter Pfingstvolksfest zu bieten

Pfingstvolksfest Ingolstadt: 26. Mai bis 4. Juni
Von Freitag, 26. Mai, bis Sonntag, 4. Juni, öffnen sich die Pforten des Pfingstvolksfests. Den Beginn läutet um 17.30 Uhr die Blaskapelle „Die Eslarner“ mit einem Standkonzert vor dem Festzelt Herrnbräu der Familie Lanzl ein. Dort wird anschließend Oberbürgermeister Christian Scharpf das Pfingstvolksfest mit dem traditionellen Fassanstich offiziell eröffnen.
Auf dem Festgelände an der Dreizehnerstraße kann sich das Publikum auf über 60 Schausteller und Fahrgeschäfte freuen, darunter viele Highlights: Für gruseligen Spuk sorgt die Geisterachterbahn, in spektakuläre Höhen hingegen geht es mit der Best XXL Riesenschaukel. Mit ihr erreichen die Besucher/-innen eine Flughöhe von 45 Metern. Unglaubliche 80 Meter erzielt der Freefall Tower, mit dem die Fahrgäste den freien Fall zelebrieren können.
Gemütliche Gondelfahrt
Wer es gemütlicher angehen möchte, der steigt in eine Gondel des Movie Star. Mit diesem Riesenrad geht es hinauf in eine Höhe von 48 Meter und ermöglicht damit einen großartigen Blick über die Stadt und die Region. Nicht fehlen dürfen freilich Klassiker wie die Leopardenspur, die Jungle Rallye und viele weitere Fahrgeschäfte für Groß und Klein.
Zudem präsentiert das Pfingstvolksfest die neueste Attraktion im Bereich der Spielgeschäfte: das Pink Date, ein Warengewinnautomat, der große Plüschtiere ausspielt.
Festzelte mit Biergärten
Fahrvergnügen auf der einen Seite, kulinarische Schmankerl auf der anderen: Auf dem Pfingstvolksfest stehen je ein Festzelt von Herrnbräu und Nordbräu. An beiden schließt sich ein gemütlicher Biergarten an, der zum Verweilen einlädt. Täglich erwartet die Besucher/-innen ein ansprechendes und abwechslungsreiches musikalisches Programm – sogar auf ein speziell gebrautes Festbier können sie sich freuen. Der Preis für die Maß in beiden Festzelten beträgt 11,20 Euro (Zum Vergleich: Herbstvolksfest 2022: 10,60 Euro). Zusätzlich rundet die Fischhütte der Familie Schön die Gaumenfreuden ab.
Warenmarkt, Senioren- und Familiennachmittag
Auch lohnt ein Besuch auf dem Warenmarkt, der sich ebenfalls auf dem Festgelände an der Dreizehnerstraße befindet. Zu erreichen über einen eigenen Eingang (westlich am Festgelände) lädt der Warenmarkt ein zum Bummeln und Einkaufen, wo es von Haushaltswaren bis hin zum Modeschmuck viele tolle Schnäppchen zu entdecken gibt.
Weitere Höhepunkte sind der Seniorennachmittag am Dienstag, 30. Mai. Zu diesem Anlass wird Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll um 14 Uhr im Festzelt Nordbräu eine kurzweilige Ansprache halten. Am Mittwoch, 31. Mai, können sich Eltern und Kinder dann auf den Familiennachmittag freuen. Nicht zu vergessen die kleinen, aber feinen Feuerwerke am 26. Mai und 2. Juni (jeweils freitags), die ab Einbruch der Dunkelheit den Himmel in bunte Farben tauchen werden.
Die Öffnungszeiten des Pfingstvolksfests sind:
Montag bis Samstag, 13:00 bis 23:00 Uhr
Sonn- und Feiertag, 11:00 bis 23:00 Uhr
Optionale Öffnungszeit bis 24:00 Uhr
Die Öffnungszeiten des Warenmarktes sind:
Montag bis Donnerstag, Feiertag 13:00 bis 20:00 Uhr
Freitag bis Samstag, 13:00 bis 22:30 Uhr

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.