Startseite » News & Events » Powerradeln auf der LGS
Powerradeln auf der LGS

Aufgeben gibt’s nicht! Beim Powerbike-Contest vom Lifepark Max und den Stadtwerken Ingolstadt strampeln 2er-Teams auf Fitnessbikes um die Wette.

3, 2, 1 – Go!
Kurz vor dem offiziellen Start wird sich auf den Spinningbikes langsam eingeradelt, um die Muskeln auf Betriebstemperatur zu bringen. Punkt 9.45 Uhr gibt Monika Kerner vom LIFEPARK MAX das Startsignal. Für die nächsten 30 Minuten heißt es jetzt: Treten, treten, treten – und zwar in die Pedale! Es dauert nicht lange, bis die ersten Schweißperlen über die Körper rollen – das Handtuch im Dauereinsatz. Unentwegt feuert Monika die beiden 2er-Teams an. Diese beißen sich durch, reißen Meter um Meter, strampeln, schwitzen. Aufgeben? Heute nicht! Am Schluss gewinnt schließlich das Team, das die höhere durchschnittliche Watt-Zahl erstrampelt hat. Nebenher donnert motivierender Sound aus den Musikboxen – vom Klassiker „The final countdown“ bis hin zu Rammstein. Die letzten 60 Sekunden: alle vier Athleten geben nochmal alles – ziehen es durch bis zum Schluss.
Kurz danach liegt Daniel ziemlich erschöpft im Rasen: „Bevor du fragst: Ja, es war anstrengend“, sagt er zum sich nähernden espresso-Redakteur. Es dauert allerdings nicht lange, bis die Lebensgeister zurückkehren. Erschöpft, aber glücklich stoßen die beiden Teams bei Energy-Drinks und Powerriegeln gemeinsam an. Die Wettkampferfahrung von Cornelia und Valerie zahlt sich an diesem Tag aus – sie gewinnen. Ob es allerdings auch für den Gesamtsieg reicht (1. Platz: 250€ Gutschein von SportIN, 250€ Gutschein von Intersport sowie zwei Gutscheine für je 3 Monate Gratistraining im LIFEPARK MAX), stellt sich erst nach dem letzten Contest am 11. September heraus.
Nächster Contest: 11.09. | 9-18 Uhr
Wo? Gelände Landesgartenschau
Anmeldung & Infos:
www.lifepark-max.de/powerbike-contest
oder www.sw-i.de/powerbike-wettbewerb

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.