Startseite » News & Events » Promi-Treff im Theater
Promi-Treff im Theater

Fotoausstellung „Work in Progress“ in der Städtischen Galerie
Manuel Neuer und Sebastian Bezzel (besser bekannt als Franz Eberhofer) im Stadttheater? Der Fotograf Erwin Lanzensberger macht’s möglich.
Erwin Lanzensberger ist freiberuflicher Kameramann und Fotograf – und in Ingolstadt geboren. Da blieb er allerdings nicht. Für Fotoprojekte zog es ihn u.a. nach Namibia, Südafrika, Äthiopien und Madagaskar. Bekannt ist er aber auch für die einfühlsamen Schwarzweiß-Portraits seiner Serie „Faces“, an der er seit 2011 arbeitet.
In seiner aktuellen Einzelausstellung „Work in Progress“ zeigt Lanzensberger nun Portraits von Prominenten und Persönlichkeiten. In den Serien „Faces“ und „Portraits“ (in Farbe) sind u.a. Dieter Hallervorden, Dirk Nowitzki, Reinhold Messner, Hannelore Elsner, Gerhard Polt, Peter Stormare, Josefine Preuss, Manuel Neuer, Sebastian Bezzel, Eckart Witzigmann und viele mehr zu sehen.
Was sagt die Expertin?
Serie „Faces“
„In seiner Serie ‚Faces‘ zeigt der Münchner Fotograf eine technisch perfekt ausgeleuchtete, beeindruckenden Nähe zum überdimensioniert wiedergegebenen Gesicht der ‚Helden‘ – Schauspieler, Musiker und Sportler – unserer Zeit, die ihre Leidenschaft leben.“
(Dr. Helga Wäss, Kunsthistorikerin)
Serie „Portraits“
„In der Portrait-Serie agieren die Protagonisten in einem privaten Aktionsraum, wie in einem Bühnenbild. Sie befinden sich quasi in einem privaten Schutzraum für die Szenerie. Der Betrachter wird zum Beobachter dessen, was der Fotograf zeigen will. Nämlich was das Leben des Protagonisten ausmacht, was ihn erdet oder auch was seine Privatheit, seine Leidenschaft und seinen Lebens-Motor unterstreicht“
(Dr. Helga Wäss, Kunsthistorikerin)
Fotos: erwinlanzensberger
Die Ausstellung ist bis Sonntag, 3. Oktober, zu sehen.
Öffnungszeiten der Galerie im Theater:
Do bis So, 12 bis 18 Uhr
Öffnungszeiten zum Wochenende der Museen (11./12.09.):
Samstag: – Uhr
Sonntag: – Uhr
Wo?
Städtische Galerie im Theater, Schloßlände 1, Ingolstadt

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.