Startseite » News & Events » Regenbogenrathaus
Regenbogenrathaus

Das Rathaus Pfaffenhofen wird in der Nacht von Montag auf Dienstag und von Dienstag auf Mittwoch in Regenbogenfarben leuchten. Anlass ist der „Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“ am Dienstag, 17. Mai.
Die Stadt will mit der Beleuchtungsaktion erneut ein Zeichen gegen die Diskriminierung und Benachteiligung von Menschen aufgrund deren sexueller Orientierung setzen. Der Internationale Tag bezieht sich auf den 17. Mai 1990, als die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation WHO beschloss, Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten zu streichen. Noch immer verstoßen Staaten gegen die Menschenrechte und verfolgen und bestrafen homosexuelle Menschen. Auch in Deutschland sind viele Schwule und Lesben nach eigenen Berichten Opfer von Anfeindungen, Beschimpfungen oder Übergriffen. Um darauf aufmerksam zu machen, rufen verschiedene Organisationen in zahlreichen deutschen Städten zu Aktionen auf.
Die Regenbogenfahne der Lesben- und Schwulenbewegung geht auf die überall auf der Welt verwendete „Pace“-Flagge der Friedensbewegung zurück, hat jedoch nur sechs Farben, die in umgekehrter Reihenfolge angeordnet sind. Unter anderem stehen sie für die Begriffe „Sexualität“, „Leben“, „Gesundheit“ oder „Geist“.
In Ingolstadt wird die Brücke bunt
In Ingolstadt plant der Verein Queer Ingolstadt e.V. zusammen mit der städtischen Gleichstellungsstelle vielfältige Aktionen. Entlang der Konrad-Adenauer-Brücke entspannen sich z.B. Regenbogen-Banner mit verschiedenen Sprüchen, etwa „Respekt für alle!“ und „Vielfalt statt Einfalt!“. Die Banner werden ab Montag, 16. Mai, für eine Woche zu sehen sein.
Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.