Startseite » News & Events » Scharfe Sachen
Scharfe Sachen

Gartenführung: Chili, Ingwer und Co.
Am Donnerstag, 26. September, um 15 Uhr bietet Gesundheitspädagogin Sigrid Holzer eine Führung durch den Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums an. Diesmal geht es um „Scharfe Sachen“!
Die einstündige Führung kostet 5 Euro und findet bei jedem Wetter statt. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl empfiehlt sich der vorherige Ticketkauf an der Museumskasse oder im Onlineshop des Museums.
Pikant gewürztes Essen kann ein köstliches und besonderes Geschmackserlebnis sein. Die scharfen Inhaltsstoffe von Zwiebel, Knoblauch, Kresse, Chili und Co. wirken sich auf verschiedenen Ebenen auf unser Befinden aus und bieten einige Vorteile für unsere Gesundheit. Viele dieser „feurigen“ Wurzeln, Knollen und Schoten kann man leicht auf der Fensterbank, dem Balkon oder Garten ziehen. Sie liefern unseren Speisen nicht nur eine Vielfalt an Aromen, sondern nützen nebenbei noch unserem Wohlbefinden. Lernen Sie die „scharfen Sachen“ bei der Führung im Arzneipflanzengarten näher kennen!

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Neu: Roms Armee im Feld
Das kelten römer museum manching zeigt vom 11. April bis zum 23. November 2025 die neue Modell- und Mitmachausstellung »ROMS ARMEE IM FELD«, die sich der Mobilität, dem Lagerbau und der Versorgung römischer Truppen widmet. Auf die Gäste warten faszinierende Miniaturlandschaften, lebensgroße Illustrationen römischer Soldaten, Repliken zum Anfassen und spannende Mitmachstationen.