Volksfest im Mai!

Home » Volksfest im Mai!

Volksfest im Mai!

Fotos: Sebastian Birkl

„O‘zapft is!“ heißt es heuer bereits am 3. Mai beim Gaimersheimer Volksfest. Nicht wie gewöhnlich im August, sondern bereits in wenigen Wochen findet das beliebte Volksfest statt. Am Donnerstag wurde das Volksfestprogramm im Sudhaus der Brauerei Herrnbräu vorgestellt – und Gaimersheims Bürgermeisterin Andrea Mickel stach das erste Fass an.

Gar keine leichte Aufgabe für die Fotografen: Andrea Mickel brauchte nur einen Schlag, um das Fass anzustechen – einen zweiten gab es dann aber doch noch „zur Sicherheit“. Der Markt Gaimersheim, Festwirt Daniel Schneider und Herrnbräu luden am Donnerstagabend zur Bierprobe und zur Vorstellung des Volksfestprogrammes ein. Sicherlich die größte Neuerung: das Volksfest findet bereits Anfang Mai statt. Das liegt zum einen an der Hitze im August. Mickel berichtet u.a. von bis zu 38 Grad im vergangenen Jahr, was das Festzelt wenig verwunderlich nicht zum Besuchermagneten machte. Zum anderen sei es auch schwer, einen Festwirt für den August zu finden.

Mit viel frischem (und kühlerem) Schwung freut man sich aber nun darauf, das Volksfest Anfang Mai präsentieren zu können. Das Festprogramm finden Sie weiter unten.

Gaimersheims Bürgermeisterin Andrea Mickel

Nach Ansprachen von Herrnbräu-Geschäftsführer Gerhard Bonschab, Bürgermeisterin Andrea Mickel und Festwirt Daniel Schneider freuten sich die anwesenden Gäste – darunter viele Vertreter Gaimersheimer Vereine – über eine gemeinsame Brotzeit und eine anschließende Brauereiführung.

Festwirt Daniel Schneider
Herrnbräu-Geschäftsführer Franz Katzenbogen
Herrnbräu-Geschäftsführer Gerhard Bonschab

39. Volksfest Gaimersheim

DAS PROGRAMM (03. bis 06. Mai)

Freitag, 03.05.2024
Volksfestauftakt – Abend der Vereine und Betriebe

  • 17.00 Uhr: Standkonzert mit Böllerschießen
  • 17.15 Uhr: Freibierausschank
  • 17.45 Uhr: Aufstellung und Abmarsch des Festzuges mit Honoratioren, Festwirt und Vereinen zum Festzelt an der Römerstraße, begleitet von den Blaskapellen aus Böhmfeld, Hitzhofen und Gaimersheim
  • 18.30 Uhr: Bieranstich und Volksfesteröffnung durch die Erste Bürgermeisterin Andrea Mickel. Abend der Vereine und Betriebe mit der Blaskapelle Gaimersheim
  • 20.00 Uhr: Stimmungsband Frontal
  • 21.30 Uhr: Partyzelt, DJ Nine-T

Samstag, 04.05.2024
Kinder-, Jugend- und Familiennachmittag mit verbilligten Preisen bis 18 Uhr

  • 14.00 Uhr: Kindernachmittag mit Kinderrockband KizzRock
  • 15.00 Uhr: Luftballonflugwettbewerb; alle Teilnehmer erhalten Freifahrtscheine für die Fahrgeschäfte
  • 18.30 Uhr: Königlich bayrisches Vollgasorchester
  • 21.30 Uhr: Partyzelt, DJ Nine-T

Sonntag, 05.05.2024

  • 09.30 Uhr: Aufstellung der Vereine am Marktplatz und Kirchenzug zum Festzelt
  • 10.00 Uhr: Festgottesdienst im Zelt unter Mitwirkung des MGV Liederkranz Gaimersheim
  • 11.00 Uhr: Gaimersheimer Marktorchester Auftritt des Trachtenvereins Gaimersheim
  • 14.00 Uhr: Eckbanklmusi
  • 19:00 Uhr: Mia und da Anda

Montag, 06.05.2024
Seniorennachmittag und Festabend zum Ausklang

  • 14.00 Uhr: Seniorennachmittag des Marktes Gaimersheim mit der Blaskapelle Gaimersheim. Auftritt der Jugend des Trachtenvereins
  • 19.00 Uhr: Die Draufgänger

Zusätzlich auf dem Volksfest zu finden: Großer Kunsthandwerkermarkt

FOTOGALERIE

Weitere Themen

Neue Kollektion in der Tourist Info

Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Weiterlesen »

Wechsel an der Engelsfront

Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Weiterlesen »

Der Gang vor die Hunde

Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen