Startseite » News & Events » Wasserspaß & Wissenswertes
Wasserspaß & Wissenswertes

Die Stadtwerke Pfaffenhofen feierten ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Programm
Für die Stadtwerke Pfaffenhofen ist 2023 ein ganz besonderes Jahr. Unter dem Motto „Vielfalt erleben“ feierten die Mitarbeiter:innen der Stadtwerke mit ganz Pfaffenhofen ihr 10-jähriges Jubiläum.
2013 wurde das Kommunalunternehmen als 100 %ige Tochter der Stadt Pfaffenhofen gegründet. Bürgermeister Thomas Herker bezeichnet die Stadtwerke als „sein fünftes Baby“. „Es ist etwas ganz Großes, was wir hier geschaffen haben!“ Von der Abwasseraufbereitung über die Straßeninstandsetzung bis hin zur Blumenzwiebel im Bürgerpark sorgen die Stadtwerke tagtäglich für ein lebenswertes Pfaffenhofen. Viele der Leistungen werden im Alltag im Verborgenen verbracht. Am Tag der offenen Tore wird jedes Jahr das Unsichtbare für die großen und kleinen Bürger:innen auf vergnügliche Art und Weise sichtbar gemacht. Infostände, Mitmachaktionen und Gewinnspiele sorgten an dem Tag für Unterhaltung. Die Stadtkapelle Pfaffenhofen spielte und ein sehr schöner Imagefilm zeigte, welche Aufgaben und Herausforderungen die Mitarbeiter:innen der Stadtwerke täglich bewerkstelligen. Für eine kleine Abkühlung sorgten an dem heißen Tag die Hüpfburgen mit Wassernebel und natürlich das gute Pfaffenhofen-Wasser, das kostenlos ausgeschenkt wurde.

PFAFFENHOFENER LAND
Hunger haben wir! So viel lernen, entdecken und toben macht hungrig. Feine Leckereien gab es beim Tag der offenen, Tore vom Pfaffenhofener Land. Regionale Schmankerl wie Plantbased Burger, Pommes, Waffeln und vieles mehr standen hier auf der Tageskarte. Ein kleines Highlight an diesem heißen Sommertag war der Pura Vida Coffee on the rocks von Fausto und Pfaffenhofener Land. Die Bohnen hierfür kommen aus Costa Rica. Das Kaffeeprojekt unterstützt den nachhaltigen Anbau im Pfaffenhofener Land sowie in Turrialba, der Partnerstadt Pfaffenhofens.


SCHON GEWUSST?
Seit 2020 entwickeln die Stadtwerke ein umfangreiches Angebot rund um die Mobilität. Dazu gehören Car- und Bikesharing, E-Ladesäulen und Wallboxen. Für den Betrieb des Pfaffenhofener Stadtbusses wurde 2021 ein weiteres 100 %iges Tochterunternehmen gegründet. Auch auf dem Sektor moderner Infrastruktur hat sich einiges getan: Seit 2020 werden Neubaugebiete mit Fernwärme und Glasfaser von den Stadtwerken erschlossen. Mit benachbarten Wasserversorgungen wird die Zusammenarbeit durch die Übernahme der technischen Betriebsführung verstärkt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.