„Wir wollen schnell parat stehen“

Home » „Wir wollen schnell parat stehen“

„Wir wollen schnell parat stehen"

Cia Naïf Production soll Ende April den Auftakt machen. | Foto: mirabelwhite

Derzeit ist die Durchführung von Veranstaltungen verboten, die Vorbereitungen für kommende laufen aber auf Hochtouren, darunter auch für die Tanztage21.

„Natürlich kann eine Durchführung der Veranstaltungen derzeit noch nicht garantiert werden“, sagt Tobias Klein, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Ingolstädter Veranstaltungs GmbH.

„Wir wollen aber schnell parat stehen, sobald im Rahmen der Coronaschutzmaßnahmen Veranstaltungen wieder erlaubt sind. Sobald eine Durchführung gesichert ist, werden wir den Kartenvorverkauf kurzfristig starten.”

Viele kleine Anker im kulturellen Jahreskalender

Die Tanztage21 finden erstmalig über das Jahr verteilt in drei Modulen statt. Ziel ist es, diese Veranstaltung im kulturellen Jahreskalender der Stadt noch sichtbarer zu machen und den Tanz weiter in unseren Alltag zu integrieren. Das erste Modul trägt den Namen Tanztage21 Frühling, startet am Freitag, 30. April, und endet am Montag, 3. Mai. In dieser Zeit erwartet das Publikum drei Performance-Abende mit Publikumsgesprächen, einem Workshop und einleitenden Introduction Labs.

Introduction Lab?

Ein Introduction Lab sind kurze kostenlose (freizugängliche) Mitmach-Ateliers, die 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn angeboten werden. Das Introduction-Lab ist eine körperlich geistige Aufwärmübung, die einen Vorgeschmack auf Ausdruck und Bewegung des nachfolgenden Stücks geben soll. Ziel ist eine Weitung der sinnlichen Wahrnehmung, durch die eine intensivere Resonanz mit der Bühnenperformance gelingt. Nach jeder Vorstellung findet zudem ein Künstler/-innengespräch statt, bei dem die Performer/-innen und Choreograph/-innen über ihre Arbeit berichten und die Fragen des Publikums beantworten werden.

Jede der eingeladenen Companies und Choreograph/-innen hat eine eigene Arbeitsausrichtung. Sie wurden bewusst in dieser Vielseitigkeit ausgewählt, um die reiche Vielfalt in Bezug auf Körperforschung, Ästhetik und sozial-politische Themen präsentieren zu können, die der zeitgenössische Tanz aktuell bearbeitet und in Anspruch nimmt.

Beginn (nach Plan): 30. April

Den Beginn der Tanztage21 Frühling gestaltet am Freitag, 30. April, 20 Uhr, Kulturzentrum neun, Cia Naïf Production mit ihrem Programm „Des Gestes Blancs“. Das Duo aus Vater und Sohn versucht eine physische Annäherung an die Begriffe der väterlichen Bindung und Kindheit. Bei dieser Veranstaltung findet im Vorfeld ein Introduction Lab statt, Beginn 19.25 Uhr.

Weiter geht es am Sonntag, 2. Mai, mit einem Workshop mit Tu Hoang, von 16.00 bis 18.30 Uhr im Basement Performing Arts Studio (Theresienstraße 29). Unter Einbeziehung von Elementen des Kung Fu, des klassischen Balletts und sogar des Breakdance entwickelt Hoang außergewöhnliche Tanz- und Kunstwerke, die derzeit die Festivalbühnen erobern und viele Preise in Europa und Asien gewinnen.

Am Abend desselben Tages steht Strado Compagnia Danza mit dem Programm „Frida“, 20 Uhr, Kulturzentrum neun, auf der Bühne. Was die mexikanische Malerin Frida Kahlo in ihren Bildern zeigt, erzählen die Tänzer/-innen mit ihren Körpern.

Den Abschluss bildet am Montag, 3. Mai, 20 Uhr, Kulturzentrum neun, Company Tu Hoang mit dem Programm „Humane“ und „Thoughts“. Dabei kommt der Tänzer mit einer hybriden Arbeit nach Ingolstadt, die das Spektrum von Tai-Chi-Chuan und Kung-Fu mit der klassischen Ballett-Tanztechnik verbindet. Bei dieser Veranstaltung findet im Vorfeld ein Introduction Lab statt, Beginn 19.25 Uhr.

Tickets sind erhältlich in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Schanzer Ludwig Store (Theresienstr. 13), Westpark Ingolstadt und über www.eventim.de.

Weitere Themen

Neue Kollektion in der Tourist Info

Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Weiterlesen »

Wechsel an der Engelsfront

Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Weiterlesen »

Der Gang vor die Hunde

Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Weiterlesen »

Neu: Roms Armee im Feld​

Das kelten römer museum manching zeigt vom 11. April bis zum 23. November 2025 die neue Modell- und Mitmachausstellung »ROMS ARMEE IM FELD«, die sich der Mobilität, dem Lagerbau und der Versorgung römischer Truppen widmet. Auf die Gäste warten faszinierende Miniaturlandschaften, lebensgroße Illustrationen römischer Soldaten, Repliken zum Anfassen und spannende Mitmachstationen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen