Startseite » People » Das ist das neue Ingolstädter Christkindl
Das ist das neue Ingolstädter Christkindl

Das himmlische Amt ist neu besetzt!
Alle Jahre wieder lässt das Ingolstädter Christkindl in der Vorweihnachtszeit Kinderaugen leuchten. Dieses Jahr zieht die 24-jährige Anita Werner im weißen Kleid und Flügeln die Aufmerksamkeit der Innenstadt auf sich.
Mit Anita Werner fanden In-City e.V. und das Kulturamt ein Christkindl, wie es im Buche steht: sozial engagiert, ein bezauberndes Lächeln und ein strahlendes Wesen. „Für mich ist die Adventszeit und der Winter immer die schönste Zeit im ganzen Jahr. Die Familien rücken wieder näher zusammen und alle sind gut gelaunt in der Vorweihnachtszeit. Besonders freue ich mich die Senioren zu besuchen, die keinen mehr haben, um ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können.“

Auf die offene und stets positiv eingestellte Mitarbeiterin der Stadt Ingolstadt (Amt für Ausländerwesen und Migration) und begeisterte Reiterin, wartet ein umfangreiches Programm: Sie besucht örtliche Seniorenheime und Kindergärten und ist täglich um 17 Uhr auf der Bühne am Christkindlmarkt anzutreffen, um das Türchen des Adventskalenders zu öffnen. Am 16.11.2023 wird sie feierlich die Eisarena am Schloss eröffnen. Gerne dürfen Sie Anita ansprechen!

Sollten auch Sie einen Auftritt des Ingolstädter Christkindls wünschen, z.B. bei Ihrer Weihnachtsfeier o.Ä., kontaktieren Sie IN-City e.V. gerne telefonisch unter 0841-93 66 20 oder per E-Mail: buero@in-city.de.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.