Dinner in Weiß

Home » Dinner in Weiß

Dinner in Weiß

Am Theatervorplatz in Ingolstadt fand kürzlich ein inklusives Dinner in White statt – für Menschen mit und ohne Behinderung.

Wie beim Picknick brachten die Gäste ihr Essen und Geschirr selbst mit. Die weiße Kleidung war ein „Muss“ bei diesem Picknick. Hier sollten nicht nur optische oder behinderungsbedingte Barrieren fallen, sondern jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin sollte sich als Teil eines Ganzen verstehen. Ehrengast war Dr. Reinhard Brandl, selbstverständlich ganz in Weiß. Eine Gebärdendolmetscherin übersetzte die Begrüßung. Das Rahmenprogramm war auf mehrere Sinneseindrücke ausgelegt. Die Trommelgruppe „Tam-kobá“ ließ die Luft vibrieren, so dass auch gehörlose Menschen die Schwingungen spüren können. Mirjam Avellis, eine Performancekünstlerin war vor Ort und unterhielt die Gäste mit einer Show und für die musikalische Untermalung sorgte das Duo „Lost Area“. Vor einer Fotowand konnten sich die Gäste mit Engelsflügeln fotografieren lassen. Initiatoren des Events waren Inge Braun, die Inklusionsbeauftragte der Stadt Ingolstadt, die Beratungsstellen für Menschen mit Hörbehinderung der Diakonie und der Caritas Pfaffenhofen sowie das Gehörlosenzentrum Ingolstadt.

FOTOGALERIE

Weitere Themen

Neue Kollektion in der Tourist Info

Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Weiterlesen »

Wechsel an der Engelsfront

Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Weiterlesen »

Der Gang vor die Hunde

Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen