Startseite » People » Der Morina-Brüder neues Baby
Der Morina-Brüder neues Baby

Dardan und Gentian Morina eröffnen Gladiator Area 76 in Karlskron
Eigentlich sollte die Gladiator Area 76 ursprünglich nur halb so groß werden und die Halle mit einem Busunternehmen geteilt werden. Doch bei Dardan und Gentian Morina wurden die Pläne immer größer und so wird sich das neue Studio nun über zwei Ebenen mit mehr als 2000 Quadratmetern erstrecken.
Eine Fitnesszone im oberen Areal sowie ein Functional Training- und Box-Bereich auf der unteren Fläche sind in den offen gestalteten Räumlichkeiten untergebracht, eine großzügige Lounge-Area mit einer rund 20 Meter langen Theke lädt zum Chillen nach dem Workout ein und komplettiert das ganzheitliche Gesamtpaket: „Unser neues Gym soll für die Leute wie ein Zuhause sein“, verspricht Dardan Morina.
Und was wird nun genau in der Gladiator Area 76 geboten? „Der Schwerpunkt liegt definitiv auf Athletik und Functional Training, jedoch auf einem Mainstream-Level, so dass wirklich für alle etwas dabei ist. Wir wollen Kurse anbieten, bei denen jeder Spaß hat und sofort mitmachen kann“, erklärt Dardan Morina seine Vision vom Fitness-Studio mit Family-Flair. „Der Kampfsportbereich wird nur rund 20 Prozent einnehmen, der Rest wird aus vielen unterschiedlichen Angeboten, auch für Kinder, bestehen“, so der Ingolstädter, der sich über Anmeldungen aus dem gesamten Ingolstädter Süden plus Reichertshofen, Schrobenhausen, Manching & Co. freut.

Sehr wichtig sind dem vielfachen Kickboxweltmeister dabei die Umgangsformen in seinem neuen Gym in Karlskron. In Zeiten, in denen Begriffe wie Mobbing, Hate Speech und generell schwindender Respekt der Menschen im Umgang miteinander an der Tagesordnung sind, wollen die Morinas einen Ort schaffen, an dem sich alle wohlfühlen können: „Sport hat für mich eine hohe Wertigkeit und auch mit Wertschätzung zu tun. Daher wird es eine Hausordnung mit Regeln geben, an die sich alle – sowohl Personal als auch Kunden – halten müssen. Wir wollen eine Community aufbauen, die gerne zum Trainieren kommt und bei uns mehr als nur Sport findet“, wünscht sich Morina, der in den vergangenen Monaten häufig in Sachen Rhethorik-Coaching unterwegs war, viele Vorträge gehalten und jede Menge Bücher zum Thema Mindset und Persönlichkeitsentwicklung verschlungen hat.
Zur Eröffnung der Gladiator Area 76 im Oktober wird es zunächst ein Pre-Opening für Sponsoren, Unterstützer und Partner geben, bevor das jüngste Morina-Unternehmen der breiten Öffentlichkeit bei einem Tag der Offenen Tür vorgestellt wird.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Neu: Roms Armee im Feld
Das kelten römer museum manching zeigt vom 11. April bis zum 23. November 2025 die neue Modell- und Mitmachausstellung »ROMS ARMEE IM FELD«, die sich der Mobilität, dem Lagerbau und der Versorgung römischer Truppen widmet. Auf die Gäste warten faszinierende Miniaturlandschaften, lebensgroße Illustrationen römischer Soldaten, Repliken zum Anfassen und spannende Mitmachstationen.