Startseite » People » Ein Prosit der Gemütlichkeit
Ein Prosit der Gemütlichkeit

Nordbräu Starkbieranstich 2023
Beim Nordbräu Starkbieranstich wurde wieder scharf geschossen – aber natürlich nur mit Worten. Bei der Oberhaunstädter Fastenpredikt schleuderte der Starkbierredner Andreas Huber seine Gstanzl durch die Menge.
Die Begrüßungsrede übernahm am gestrigen Abend Simon Ott, der Sohn der Brauerei-Chefin Eva Wittmann-Ott, die krankheitsbedingt verhindert war. Oberbürgermeister Christian Scharpf ließ sich im Anschluss nicht zweimal bitten und zapfte das erste Eisbock-Fass an – nach drei Schlägen hieß es: O’zapft is‘.
Dann wurde es lustig – zumindest immer für diejenigen, die gerade nicht im Visier des Starkbierredners Andreas Huber standen. Begleitet wurde er mit seinen Gstanzln von den Schanzer Musikanten. Kulinarisch war beim gemeinsamen Abendessen auch einiges geboten: Zur Vorspeise frischer Obazda, hausgemachter Kräuterfrischkäs und eine herzhafte Gutsherrenleberwurst, als Hauptgang wahlweise Wiener Tafelspitz oder Tiroler Spinatknödel und zur Nachspeise ein Eisbock Bieramisu an Zwetschgenröster.
Für espresso fotografierte an diesem Abend Kajt Kastl.
FOTOGALERIE

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.