„Durch die Kunst bringe ich mein inneres Chaos unter Kontrolle“

Home » „Durch die Kunst bringe ich mein inneres Chaos unter Kontrolle“

"Durch die Kunst bringe ich mein inneres Chaos unter Kontrolle"

Experience the new age of abstract, structured and colorful art

Verena Wittek sieht die Welt in Farbe! Sogar, wenn sie die Augen schließt. Ihre Werke entfalten durch die deutlichen Strukturen eine spannende Tiefenwirkung. In Kombination mit der Farbauswahl wirkt die Leinwand wie ein Spiel aus Licht und Schatten, Höhen und Tiefen – und beeindruckt aus unterschiedlichen Perspektiven immer wieder aufs Neue.

Die gebürtige Ingolstädterin gestaltet dreidimensionale Kunst zum Aufhängen. Mit Spachtel und weiteren Utensilien modelliert sie Leinwände so lange mit einer selbst angerührten, zähflüssigen Paste, bis ein ganz besonderer Zauber entsteht. Ab 07. Oktober werden ihre Werke im ARA-Hotel ausgestellt.
Die Paste für ihre Werke rührt Verena Wittek u.a. mit Marmormehl an

Verena Wittek kam erstmals an der Maria-Ward-Mädchenrealschule in Eichstätt mit Kunstgeschichte und den bildenden Künsten in Berührung. Das Arbeiten mit den eigenen Händen liegt ihr im Blut, daher entschied sie sich nach der Schule für eine praktische Ausbildung als Fertigungsmechanikerin bei Audi, ehe sie über den zweiten Bildungsweg ihr Fachabitur erhielt. Der Liebe wegen verschlug es sie 7 Jahre nach Heidenheim und danach 2,5 Jahre nach Darmstadt – Verenas Mann ist der ehemalige FCI-Spieler Mathias Wittek, den sie auf seinen Stationen durch die Fußballwelt begleitete. Jetzt leben sie mit ihren drei gemeinsamen Kindern in Aindling, nördlich von Augsburg. Die Künstlerin hat dort ihr eigenes Studio.

„Durch die Kunst bringe ich mein inneres Chaos und meine Kreativität unter Kontrolle“, lacht sie. Zu ihren Lieblingskünstlern zählen Cevin Parker und Marit Harte (beide zeitgenössisch), Bram Bogart sowie die Kunst-Granden Wassily Kandinsky und Claude Monet. Gerahmt werden Verena Witteks eigene Werke in Acrylglas oder diversen Holzarten. Die Rahmen bestehen aus massivem Holz und werden passend für das Kunstwerk in einer ortsansässigen Schreinerei gefertigt. In der Ausstellung im ARA Hotel sind 20 ihrer bunten Werke zu sehen, von ganz klein bis ganz groß.

Ich freue mich sehr darüber, dass Bernd Leibl, den ich noch aus der Jugendzeit kenne (damals noch Sänger und Percussionist der Band RasDashaN), mich an diesem Tag musikalisch begleitet. Somit fügt sich alles und es fühlt sich toll an, meine erste Ausstellung „dahoam“ in Ingolstadt zu eröffnen. Ich freue mich auf viele bekannte Gesichter und einen tollen, gemeinsamen Abend voller Kunst - malerisch, sowie musikalisch.

Ausstellung
„Universe of mind – artworks 2022/23“
Wo: ARA Hotel Comfort, Theodor-Heuss-Str. 30, IN
Vernissage: 07.10.23 um 19 Uhr
Dauer: 07.10.23 – 09.12.23
Musik: Ingolstädter Percussionist Bernd Leibl
Es wird eine Goodie-Box-Verlosung geben, sowie Verkauf der limitierten Broschüre „Universe of mind – 2022/23“

Mehr von Verena Wittek auf Instagram.

Weitere Themen

Neue Kollektion in der Tourist Info

Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Weiterlesen »

Wechsel an der Engelsfront

Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Weiterlesen »

Der Gang vor die Hunde

Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen