Startseite » People » well done.
well done.

Kai Rohsmanith hat in Ingolstadt den Friseursalon well done. eröffnet
Der Liebe wegen kam Kai Rohsmanith wieder zurück nach Ingolstadt. Jetzt lebt er mitsamt Frau und Kind in ländlicher Idylle in der Region. Und zwischendurch? Wohnte und arbeitete er in Regensburg. Dort begann für ihn ein ganz neues Leben. Frisch von der Schule weg entschied sich Kai in Ingolstadt für eine Lehre als KFZ-Mechatroniker und arbeitete in dieser Branche auch eine Weile. Doch sein Herz schlug eigentlich für einen anderen Beruf – den des Friseurs.
Kai schwenkte um, begann in Regensburg eine Lehre und ist nun leidenschaftlicher Friseurmeister. „Ich habe es einfach versucht und dachte, eigentlich habe ich ja nichts zu verlieren“, sagt er. Er hätte keine bessere Entscheidung treffen können.

Seit März gehört ihm Am Münzbergtor 3 in Ingolstadt sein ganz eigener Friseursalon. Im Laden schaffen rote Backsteine und Holzelemente eine warme, gemütliche und moderne Atmosphäre. „Ich lege großen Wert darauf, ein natürliches, harmonisches und vor allem pflegeleichtes Ergebnis zu erzielen“, so der Friseurmeister. „Die Looks sind einzigartig und auf jeden einzelnen Kunden so ausgerichtet, dass ein Styling daheim problemlos möglich ist.“ In Regensburg befasste er sich intensiv mit Balayage – für diesen anhaltenden Trend hat Ingolstadt also einen neuen Profi an der Seite. Und neue Trends bei den Damen? „Natürlichkeit. Kupfrige und warme Farben kommen wieder“, sagt er.


KONTAKT:
Friseursalon well done.
Am Münzbergtor 3 · 85049 Ingolstadt
0152 25 14 74 27 (Termine auch per WhatsApp)
Mail: info@welldone-salon.de
Öffnungszeiten
Mi.–Fr. 08.30 – 18.00 Uhr
Di. & Sa. nach Vereinbarung
Instagram: @welldone.salon

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.