Fest zum reinen Bier
Das „Fest zum Reinen Bier“ erinnert an die historische Verkündung des Reinheitsgebots am 23. April 1516: Die Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. erließen damals in Ingolstadt ein Gesetz, das Gerste, Hopfen und Wasser als einzig zulässige Zutaten für die Bierherstellung festlegte. Das Festprogramm bot ein vielfältiges und kurzweiliges Vergnügen für Groß und Klein. Für espresso fotografierte Kajetan Kastl.
Fest zum reinen Bier weiterlesen »