Startseite » Topstory » Bambadu – das neue Open-Flair?
Bambadu - das neue Open-Flair?

Kreative Köpfe planen neues Kulturfestival
Wird es jemals etwas vergleichbares wie ein Open-Flair wieder geben? Wenn diese Frage wortgleich in einer Einladung zu einer Pressekonferenz steht, darf man ruhig die Ohren spitzen. Noch sind nicht allzu viele Details bekannt, das wird sich aber schon bald ändern.
Das Open-Flair war eines der Lieblingsfeste der Ingolstädter*innen und der Aufschrei groß, als es nicht mehr stattfand. Noch immer sind in den Sozialen Medien Kommentare zu lesen, in denen man sich eine Rückkehr des „Vielfühlfestivals“ wünscht. Wird es bald vielleicht so weit sein? Oder genauer gesagt: Kann man den Geist des Open-Flairs auf ein anderes Festival – an einem anderen Standort – übertragen?
Und will man das überhaupt? Die Antworten darauf werden schon bald die Verantwortlichen der Luminous Eventagentur auf einer Pressekonferenz geben. Christopher Britt, Diego Richter und Klaus Richters haben in der Pandemie durch die von ihnen konzipierten und organisierten Lichtshows (Luminous am Theaterplatz und auf der Landesgartenschau, Lichtstromfestival im Klenzepark) – im wahrsten Sinne des Wortes – für einen Lichtblick gesorgt. Außerhalb der Lichtkunst sind die drei Köpfe bekannt durch Kulturveranstaltungen wie dem Taktraumfestival, Backyard Beauty oder der Winter Lounge.
Jetzt planen sie gemeinsam mit den Verantwortlichen der eventhalle Westpark ein „noch nie dagewesenes Kulturfestival“. Was das im Detail bedeuten soll, werden wir am 16. November erfahren. So manches ist aber schon bekannt. Der Name des Festivals: bambadu. Der Veranstaltungszeitraum: 20.05. – 29.05.2022. Der Veranstaltungsort: Das Gelände der Landesgartenschau 2020. Man darf gespannt sein.
Bald mehr auf espresso-magazin.de!


Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.