Startseite » Topstory » Be my valentine!
Be my valentine!

8 Tipps für einen perfekten Valentinstag (trotz Lockdown)
1. Blumen – die Sprache der Liebe

2. Wellness für zuhause
Macht es euch mit eurem Partner gemütlich und lasst die Seele baumeln. Entspannend wirkt ein Bad zu zweit. Hierbei sorgen Duftkerzen und ein angenehm duftender und pflegender Badezusatz für die richtige Atmosphäre. Danach kann man das ganze mit Massageöl und einer wohltuenden Partnermassage abrunden. Duftkerzen findet ihr bei Steffi Praunsmändtl von yoga me oder PHILO family things in Pfaffenhofen.

3. Spazierengehen mal anders
Dank des Lockdowns hat man auf den vielen Spaziergängen sein Viertel ganz gut kennen gelernt. Aber wie wäre es, wenn man zusammen einen neuen Ort entdeckt? Gibt es ein Viertel, in dem ihr noch nie wart? Oder schaut mal bei Google, ob ihr ein Fleckchen entdeckt, das ihr noch nicht kennt und zusammen erkunden könnt. So ähnlich ging es auch unserem Redakteur Sebastian und seiner Doktor-Frankenstein-Eiche (das Rätsel ist immer noch ungelöst).
4. Sich mal wieder aufbrezeln
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von M A R I O N. Style&Fashion (@marion_mode_)
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Moser Männermode (@mosermaennermode)
5. Candle-Light-Dinner am Küchentisch
Mit dem schicken Restaurantbesuch wird es dieses Jahr leider nichts, aber es gibt genug Köstlichkeiten, die man abholen oder liefern lassen kann. Schnell noch den Tisch schön gedeckt und mit Kerzen versehen, kommt auch hier romantische Stimmung auf.
Das Gasthaus Spitzer in der Hallertau bietet speziell für den Valentinstag eine Genussbox an, die aus einem 4-Gänge-Menü besteht. Und auch beim Gasthaus Schwalbe kann man sich ein Valentinsmenü zusammenstellen.

Den passenden Wein gibt es bei Weinparadiso in Neuburg. Auch hier werden spezielle Valentinstagsangebote, mit einem süßen oder herzhaften Zuckerl, angeboten:




6. Diamonds are a girl’s best friend
7. Süßes für die Süßen
Ihr wollt euch den Tag besonders versüßen? Dann solltest du dir mit deinem Schatz leckeres Gebäck, Konfekt oder feine Schokolade gönnen. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen.
Ob Herzen bei mundgerecht in Ingolstadt oder leckere Erdbeerkrapfen so rot wie die Liebe vom Backhaus Hackner, ihr bekommt bestimmt was Feines beim Bäcker oder Konditor eures Vertrauens.
Wer beim Naschen gleichzeitig etwas Gutes tun will, der bestellt das Valentinstags-Bundle bei fairafric inklusive Blühpatenschaft von bees&friends (Initiatorin Cathrin Bauer war auch schon im espresso-Interview).
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von mundgerecht Ingolstadt (@mundgerechtingolstadt)
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Backhaus Hackner (@backhaus_hackner)
8. Kino auf dem Sofa
Diejenigen, die es kuschelig und gemütlich mögen, können den Tag bei einem Filmabend auf dem Sofa ausklingen lassen. Mit Popcorn, Snacks und einer stimmungsvollen Beleuchtung kommt das Kinofeeling von ganz allein.
Zwei Serientipps haben unsere Redakteure Christoph und Sebastian hier für euch:
Serientipps aus der espresso-Redaktion

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.