Startseite » Topstory » Der espresso-Hochzeitsrückblick 2020
Der espresso-Hochzeitsrückblick 2020

Corona hin oder her: Geheiratet wurde auch im Jahr 2020. Nicht immer so, wie es die ursprüngliche Planung vorgesehen hatte – und oft genug mussten die Brautpaare vor dem großen Tag ordentlich zittern (also noch mehr, als sowieso schon). Kann die Trauung stattfinden? Wieviele Gäste dürfen kommen? Corona war und ist eben unberechenbar. Doch die Pandemie macht uns auch klar, was im Leben wirklich zählt: die Familie, die Gemeinsamkeit, die Liebe. Viel Spaß mit unserem großen Hochzeitsrückblick.
Januar
Für dich soll’s rote Herzen regnen
- Wer hat sich getraut?
Sandra & Christian
- Was Sie aneinander besonders lieben?
Christian:
Ich liebe es, dass sie so unbekümmert durchs Leben geht und immer ein Lächeln auf den Lippen hat.
Sandra:
Mir gefiel an Christian sofort sein selbstbewusstes Auftreten. Ich liebe seine Fürsorge und dass er immer hinter mir steht, egal in welcher Situation.

Februar I
Mogst mi?
- Wer hat sich getraut?
Sandra & Thomas
„Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert“, sagt Sandra gerne in Bezug auf ihre Liebesgeschichte.
Wie die beiden dennoch zueianander gefunden haben, erfahrt ihr hier.

Februar II
Und schon hat es gefunkt
- Wer hat sich getraut?
Yvonne & Tobias
Und als ich vor den Spiegel trat, war es so weit. Ich hatte den Moment, in dem ich wusste: DIESES UND KEIN ANDERES.

März
Yin & Yang
- Wer hat sich getraut?
Jennifer & David
2009 waren Jennifer und Franz auf der spanischen Insel La Manga im Urlaub. Dort lernten sie sich kennen und die Chemie stimmte sofort.
„Wir hatten uns von Anfang an verstanden, hatten den selben Humor und mussten sehr viel miteinander lachen“, erzählt Jennifer.

April
K(l)eine Krisenhochzeit
- Wer hat sich getraut?
„Sportziege“ Benjamin & Isabelle
Corona – oder besser gesagt der erste Lockdown – wirbelte auch unseren Redaktionsalltag kräftig durcheinander. Im April stiegen wir daher vorübergehend komplett auf das Internet um. Mit Erfolg: unser Artikel über die Hochzeit von Benjamin & Isabell ist bis heute eine der meistgelesensten Geschichten auf unserer Webseite. Kein Wunder: es war eine der ersten Hochzeiten der Corona-Zeit – und schlussendlich eine echte Punktlandung.
„Die letzten zwei Wochen vor der Hochzeit waren wie in einem falschen Film“, sagt Personaltrainer Benjamin Ziegaus. „Die Meldungen haben sich stündlich überschlagen, wir wussten eigentlich bis kurz vor der Trauung nicht, ob sie stattfinden darf und falls ja – wie bzw. mit wem.“ Am Ende wurde es eine echte Punktlandung. Die Ausgangsbeschränkungen wurden zwei Stunden vor der Trauung bekanntgegeben – wirksam allerdings erst ab Mitternacht. „Wir hatten somit wirklich haarscharf Glück.“

Mai
Unvergesslich
- Wer hat sich getraut?
„Der Kleidkauf bei Mein Hochzeitsladen in Lenting war natürlich ein Highlight für mich. In so viele wunderschöne Kleider schlüpfen zu dürfen ist doch der Traum jeder Frau. Eigentlich hatte ich mein Kleid gleich am Anfang gefunden, ich denke, es war das zweite, das ich an diesem Tag probiert habe. Aber ich war skeptisch, weil ich mir dachte: Das kann es doch noch nicht sein, so schnell?“Die ganze Geschichte

Juni
Dreamteam
- Wer hat sich getraut?
„Mir blieb keine Luft zum Atmen, als ich ihn gesehen habe. Wir waren dann ziemlich schnell unzertrennlich. Es hat nur drei Tage gedauert, bis wir wussten, dass wir für immer zusammen bleiben möchten.“Die ganze Geschichte

Juli
Hochzeit à la Star Wars
- Wer hat sich getraut?
„Mein erster Gedanke war „Hier?? Jetzt? Vor meinem Papa?“ Und dann war ich nur noch glücklich und habe erstmal „Danke, Danke, Danke!“ gesagt, anstatt „ja“ zu sagen. Aber das habe ich dann nochmal für alle ganz laut gesagt. Danach hat das ganze Restaurant applaudiert und gejubelt, dieser Moment war echt wunderschön.“Die ganze Geschichte

August
Green Wedding
- Wer hat sich getraut?
Niki & Basti
Niki und Basti wollen ihren ökologischen Fußabdruck möglichst klein halten – auch an ihrem großen Tag. Wie schön eine Green Wedding sein kann, erzählt uns Nikis Schwester Maria hier.

September
Auf Wolke 7
- Wer hat sich getraut?
Anita & Lukas
„Nach den schrittweisen Lockerungen war erst knapp 6 Wochen vor der Hochzeit klar, dass wir überhaupt feiern konnten. Das bedeutete gleichzeitig, dass wir erst ab dann mit den tatsächlichen Planungen beginnen konnten. Diese Ungewissheit die Monate zuvor war wirklich zermürbend. Umso größer war dann im Endeffekt aber die Freude darüber, dass alles wie ursprünglich geplant und sogar noch viel schöner stattfinden konnte.“

Oktober
Unzertrennlich
- Wer hat sich getraut?
„Der weiche Stoff, die feine Spitze, Glitzer über Glitzer, einfach alles hat gestimmt. Meine Begleitungen, meine Trauzeugin, Mama, Oma und die Schwiegermama waren ebenfalls begeistert und somit war klar: Das ist mein Kleid!“Die ganze Geschichte

November
Das Leben ist zu kurz
- Wer hat sich getraut?

Dezember
Kleine Feier, große Emotionen
- Wer hat sich getraut?
„Wir sind zusammen erwachsen geworden, dadurch haben wir eine unglaublich starke Bindung, gemeinsame Werte, Prinzipien und Interessen aufgebaut. Wir verbringen unfassbar gerne Zeit miteinander. Ob beim Tanzkurs, zu dem wir immer noch gehen, ob wir zusammen gute Filme anschauen oder ob wir mit unseren Hunden Spaziergänge machen – es wird nie langweilig.“Die ganze Geschichte


Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.