Startseite » Topstory » Der „Hobbykoch des Jahres 2020“ empfiehlt…
Der "Hobbykoch des Jahres 2020" empfiehlt...

Jede Woche treten Hobbyköche in der ZDF-Show „Küchenschlacht“ gegeneinander an. Innerhalb kürzester Zeit müssen sie mit ihrem Gericht einen Profi-Koch von ihren Kochkünsten überzeugen und ihre Konkurrenten ausstechen. Dem 22-jährigen Eichstätter Simon Maus konnte im vergangenen Jahr niemand das Wasser reichen: er gewann das Finale und darf sich nun offiziell „Hobbykoch des Jahres 2020“ nennen. Für espresso hat er einen Rezepttipp parat.

Neue Woche, neues Rezept. Klar, jeder von uns hat ein paar Standardgerichte, die er locker aus dem Ärmel schüttelt. Gerne darf es aber auch mal etwas Neues sein. Vor nicht allzu langer Zeit ging der Hobbykoch des Jahres Simon Maus mit seinem Foodblog mousykitchen.com online. Inspiration für leckere Gerichte findet man dort zuhauf, das Angebot wächst stetig.
Vor kurzem haben wir Simon zu seinem neuen Foodblog interviewt. Bevor wir unser Gespräch veröffentlichen, hat der leidenschaftliche Hobbykoch aber schonmal ein Rezept für euch zur Hand: Zucchini-Bavette mit zweierlei Aubergine.
Falls ihr euch jetzt fragt, was Bavette ist: es ist einfach nur ein anderer Begriff für Linguine 😉

Rezept: Zucchini-Bavette mit zweierlei Aubergine
Zubereitung
Zubereitungszeit: ca. 35 – 40 Min
- Für die Zucchini-Nudeln einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Bavette nach Packungsbeilage kochen. Anschließend abgießen und mit etwas Olivenöl beträufeln und vermengen. Dadurch kleben die Nudeln nicht zusammen. Die Bavette zur Seite stellen. Es geht natürlich auch jede andere Nudelsorte.
Für die Soße die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die Zucchini waschen, trocknen und auch in feine Würfel schneiden (0,5 cm). In einem Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch für 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Die Zucchiniwürfel dazugeben und die Hitze erhöhen, sodass das ganze schön angebraten wird. Für 3-4 Minuten scharf anbraten, dann mit dem Weißwein ablöschen und die Gemüsebrühe dazugießen. Die Hitze herunterdrehen und das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen. Für 10 Minuten bei mittlere Hitze köcheln lassen.
Daraufhin 2EL geriebenen Parmesan und den Frischkäse dazugeben und mit einem Mixer die Soße pürieren. Am besten schmeckt die Soße, wenn sie noch etwas stückig ist. Final mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Soße über die Nudeln geben und falls es zu kalt ist das Ganze noch einmal im Topf erwärmen. Anschließend anrichten.
- Für die gegrillte Aubergine die Aubergine waschen, trocknen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Von beiden Seiten kräftig salzen und für 10 Minuten stehen lassen. Dadurch wird der Aubergine das Wasser entzogen und sie wird beim grillen und panieren besser. Nach der Zeit mit einem Küchentuch abtupfen.
Die Hälfte der Auberginenscheiben daraufhin mit Salz, Pfeffer, Oregano, Rosmarin und Paprika würzen. In einer Grillpfanne etwas Öl erhitzen und die Auberginenscheiben von beiden Seiten scharf anbraten. Zu den Nudeln anrichten. Für die panierte Auberginen die andere Hälfte der Auberginenscheiben mit Salz und Pfeffer würzen. Das Mehl in eine Schale geben, das Ei in einer weiteren Schüssel verrühren und in einer dritten Schale die Semmelbrösel und den geriebenen Parmesan vermengen. Die Auberginen im Mehl wenden, dann in das Ei geben und zuletzt in die Semmelbrösel-Parmesanmischung geben und wenden. Daraufhin zur Seite legen.
In einer Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen und die Auberginenscheiben von beiden Seiten goldbraun herausbraten. Zu den Nudeln anrichten.
Für die Pinienkerne eine Pfanne erhitzen und die Pinienkerne darin braun rösten und ebenfalls über die Nudeln geben. Den Teller final mit etwas Pfeffer und Parmesan würzen.
- Für die Zucchini-Nudeln einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Bavette nach Packungsbeilage kochen. Anschließend abgießen und mit etwas Olivenöl beträufeln und vermengen. Dadurch kleben die Nudeln nicht zusammen. Die Bavette zur Seite stellen. Es geht natürlich auch jede andere Nudelsorte.
Zutaten für 2 Portionen
Für die Zucchini-Bavette:
250g Bavette/Linguine
2 Zucchini
200ml Gemüsebrühe
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2-3EL Olivenöl
40ml Weißwein
50g Frischkäse
Für die gegrillten Auberginen:
1/2 Aubergine
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1TL Oregano
1TL Paprika
1EL Olivenöl
Für die panierte Aubergine:
1/2 Aubergine
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 Ei
50g Mehl
50g Parmesan
50g Semmelbrösel
etwas Butterschmalz
Für die Pinienkerne:
50g Pinienkerne
Auch mit Limettensauce sind Linguine ein Gaumenschmaus:
Rezept: Simon Maus / mousykitchen.com

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.