Die nackte Kunst

Home » Die nackte Kunst

Die nackte Kunst

Nicht jedes Kunstwerk im neueröffneten Kunstmarkt ist so freizügig gestaltet wie diese beiden Nackedeis (Fotos: Sebastian Birkl)

Die Ingolstädter Ludwigstraße ist für Kunstliebhaber aktuell ein ganz heißes Eisen. Im ehemaligen Salamander-Gebäude stellen 46 Künstler*innen ihre Werke aus.

Ingolstadt – ein Volk von Kunstbanausen? Dieser Eindruck ließ sich zum Wochenende der Museen nun wirklich nicht erwecken. Beweisstück A: Der neueröffnete Kunstmarkt in der Ludwigstraße war – wie auch die teilnehmenden Museen – sehr gut besucht. Kein Wunder, denn was die 46 Verbandsmitglieder des Berufsverbandes Bildender Künstler/-innen Oberbayern Nord und Ingolstadt e.V. (BBK) hier an Skulpturen, Figuren und Gemälden präsentieren, ist eine ebenso umfangreiche wie gelungene Darstellung regionaler Schaffenskunst.

Die Idee des Kunstmarkts ist in Ingolstadt nicht neu. Seit mehreren Jahren fördert der BBK in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat die Attraktivität der Innenstadt durch kreative Zwischennutzung von Leerständen. In den Jahren 2014 und 2016 wurden bereits Kunstkaufhäuser in der Ludwigstraße 32 und 39 und in der Reitschulgasse 6 eröffnet. Doch mit einer Fläche von aktuell 400 m² erreicht der Ingolstädter Kunstmarkt in diesem Jahr eine neue Dimension.

Der Kunstmarkt ist noch bis 30. November geöffnet. Öffnungszeiten: Montag – Samstag, 11 – 18 Uhr.

Weitere Themen

Neue Kollektion in der Tourist Info

Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Weiterlesen »

Wechsel an der Engelsfront

Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Weiterlesen »

Der Gang vor die Hunde

Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen