Startseite » Topstory » Eine kleine Weihnachtsgeschichte
Michelle Wagner in: A little Xmas tale

“
Es war einmal eine Meerjungfrau namens Michelle. Trotz ihrer Schönheit war sie unglücklich, denn sie fand in ihrer Welt niemanden, der auf ihrer Wellenlänge schwamm. Sie wünschte sich deshalb nichts sehnlicher als in der Welt der Menschen zu leben.

“
Eines Tages erschien Michelle eine gute Fee und sie hatte einen Wunsch frei. Sie bat die Fee, sie in eine Menschenfrau zu verwandeln.
“
Die Fee sah in ihre traurigen Augen und obwohl sie wusste, dass es für Michelle in der Welt der Menschen nicht leicht werden würde, erfüllte sie ihren Wunsch.

“
Die gute Fee ging mit Michelle zu Mode am Schloß, um sie mit den schönsten Kleidern auszustatten. Michelle war glücklich. Aufgrund der Corona-Krise war es jedoch schwierig jemanden kennenzulernen. Sie wollte Weihnachten aber nicht alleine verbringen. Sie träumte davon eine echte Prinzessin zu werden. Doch weil Prinzen in Ingolstadt rar sind, vermittelte ihr die gute Fee ein Date mit einem Ingenieur bei Audi.

“
Weil der Ingenieur nicht der Richtige für Michelle war, versuchte sie ihr Glück in der TV Show „die Bachelorette“. Und weil Wunder immer wieder passieren, lernte sie dort den Mann für´s Leben kennen. Die beiden sind jetzt Influencer und planen gerade ihre Villa in Gerolfing.
… And they lived happily ever after
MODEL & VISA: Michelle Wagner | MODE: Mode am Schloß Ingolstadt | BLUMEN: Gärtnerei Fröschl Vohburg | Fotos: Lena Kreis | STORYTELLER: Stefanie Herker |
STORY: A LITTLE XMAS TALE, oder wie Donald Trump sagen würde: „FAKE NEWS“
AUCH INTERESSANT:

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.