Mehr braucht’s nicht

Home » Mehr braucht’s nicht

Mehr braucht's nicht

Tiny House Bayern

Sich auf das Wesentliche konzentrieren – manchmal gar keine schlechte Idee. Die Schreinerei Walch aus Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck hat sich auf die Umsetzung von Tiny Houses spezialisiert. Wie schön Leben auf kleinstem Raum sein kann, erzählt uns Andreas Walch im Interview.

Herr Walch, Sie fertigen in Ihrer Schreinerei seit 4 Jahren Tiny Houses an. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Ich war in den USA und habe dort das erste Mal ein Tiny House gesehen. Zurück zuhause habe
ich das erste angefertigt – es war bereits verkauft, bevor die Fenster eingebaut waren. Als ich damals anfing, gab es nur noch eine andere Firma in Norddeutschland, ansonsten noch niemanden.

So schön kann Wohnen auf kleinstem Raum sein

Welche Entwicklungen gab es in dieser Zeit? Es gibt jedes Jahr mehrere neue Entwicklungen. So stammt z.B. das absenkbare Hubbett oder das Slideout-System bei Tinys unter 3,5t von uns. Außerdem haben wir ein sehr ausgeklügeltes Bausystem unserer Tinys, sodass wir ein Haus ohne Möbel aber mit komplettem Bad mit zwei Mann in 6 Tagen fertigbauen können.

Wo liegen die Herausforderungen bei der Produktion eines Tiny Houses? Die größte Herausfoderung ist das Gewicht sowie die Richtlinen für die Staßenzulassung.

Wer kommt zu Ihnen, um sich den Traum vom Tiny House zu erfüllen? Gewerbetreibende wie Friseure, Kosmetiker und Heilpraktiker sowie Landwirte für den Urlaub auf dem Bauernhof. Bei den Kunden, die es als Hauptwohnsitz nutzen, sind es Personen ab 55+.

Wer kommt zu Ihnen, um sich den Traum vom Tiny House zu erfüllen? Gewerbetreibende wie Friseure, Kosmetiker und Heilpraktiker sowie Landwirte für den Urlaub auf dem Bauernhof. Bei den Kunden, die es als Hauptwohnsitz nutzen, sind es Personen ab 55+.

Angenommen einer unserer Leser ist von unserer Tiny-House-Serie in dieser Ausgabe total angefixt von dieser Wohnform. Welche Überlegungen sollte er anstellen, bevor er zu Ihnen kommt? Wo wird das Haus aufgestellt? Welche Größe und Ausstattung soll es haben?

In einem Tiny House muss man den zur Verfügung stehenden Platz optimal nutzen. Welche Lösungen haben Sie hierfür parat? Das ist sehr unterschiedlich, je nach Kundenwunsch. Allerdings sind die Tinys im Normalfall nicht so verspielt, wie es in den Sendungen aus den USA dargestellt wird.

Wie ist es um die Umweltbilanz/Nachhaltigkeit eines Tiny Houses bestellt? Wir sind der einzige Hersteller in Deutschland, der die Tinys komplett klimaneutral baut – dafür haben wir ein Zertifikat. Wir schneiden unser Holz selbst in einem Sägewerk, das Holz kommt aus unserem Wald bzw. aus einem Umkreis von bis zu 15 km. Die Dämmung besteht aus
Jute-Pflanzenfasern.

Leben Sie eigentlich selbst in einem Tiny House? Noch nicht, da bei den 42 Tinys, die wir letztes Jahr gebaut haben, keine Zeit für ein eigenes bleibt.

Mehr zum Thema Tiny House unter tinyhouse-bayern.de

Neue Kollektion in der Tourist Info

Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Weiterlesen »

Wechsel an der Engelsfront

Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Weiterlesen »

Der Gang vor die Hunde

Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen